Produkte
App: RHEINTOUR – mit TaleTekk unterwegs
Die App RHEINTOUR stellt die Orte und Sehenswürdigkeiten des Oberen Mittelrheintals vor. Die App begleitet Sie auf Ihrer Rundreise von Bingen bis Koblenz und Rüdesheim und gibt Ihnen Informationen und Hinweise zu den vielen interessanten Plätzen. Sie erfahren auf diese Weise faszinierende Geschichten und Geschichte des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.
Zu vielen Orten und Sehenswürdigkeiten des romantischen Mittelrheins erhalten Sie multimediale Informationen als Audio, sowie als Bildergalerien. Die App RHEINTOUR gibt es wahlweise in Deutsch und in Englisch.
RHEINTOUR weist auch einen Tourmodus auf, bei dem mit Hilfe von GPS bei Erreichen eines Ortes oder einer Sehenswürdigkeit die zugehörige Audiodatei automatisch abgespielt wird. So können Sie z.B. mit Ihrem Auto entspannt dem Verlauf des Flusses folgen und erhalten jeweils vor Ort automatisch passend interessante Informationen.
Diese App wurde sorgfältig entwickelt und getestet. Dennoch kann es leider vorkommen, dass Sie Fehler entdecken. In diesem Fall sind wir für Ihr Feedback sehr dankbar und werden versuchen, den Fehler so schnell wie möglich zu beheben. Auch für Verbesserungsvorschläge und Ideen sind wir offen und dankbar.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Rheintour DE und eine angenehme Reise im Mittelrheintal!
Die App RHEINTOUR gibt es in Deutsch oder Englisch bei Google-Play oder im App-Store:
Android in Deutsch: | Android in english: | Apple in Deutsch: | |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch von uns erhältlich passend zur App: der Autoaufkleber "Mittelrheintal − Grand Canyon kann jeder".
Der Aufkleber "Mittelrheintal − Grand Canyon kann jeder" drückt auf eine etwas freche Art die Verbundenheit zu diesem weltweit einzigartigen und besonderen Tal, seinen Menschen und seinen Geschichten aus. Mehr Informationen finden Sie in unserem Blog
Tales – Location-based Digital Storytelling und Serious Games
Wir entwickeln eine technische Plattform für mobile Endgeräte, die ortsbasiertes Erzählen von Geschichten und Geschichte ermöglicht. Mit Hilfe von Augmented Reality (AR) werden multimediale Inhalte in das Kamerabild eingeblendet. Dadurch können Märchen, Legenden und auch historische Geschichten an den Orten erzählt werden, an denen sie sich ereignet haben sollen. Durch Serious Games können Inhalte spielerisch vermittelt werden, und der Benutzer kann interaktiv an der Geschichte teilnehmen.
Die Kombination von Satellitentechnologie, welche globale Navigationsdaten bereitstellt, und modernen mobilen Endgeräten, deren Funktionalität und Leistungsfähigkeit rasant wächst, ermöglicht es, den Benutzer an interessante Orte zu führen und ihm dort Inhalte zu präsentieren, die in engem Zusammenhang mit der entsprechenden Lokalität stehen.
Tales wird zur Bereitstellung ortsbasierter Inhalte über das Internet die technische Infrastruktur von satelles nutzen.

|
![]() |
![]() |
![]() |