Projekte
Digitaler Stadtrundgang in Gelnhausen
TaleTekk unterstützte die Firma satelles GmbH bei der technischen Umsetzung eines digitalen Stadtrundganges in Gelnhausen, der von dem Verkehrsverein Gelnhausen anlässlich der Stadtrechtsfeier 2015 in Gelnhausen realisiert wurde. An sechs in der Altstadt verteilten Sehenswürdigkeiten sowie an den in der Stadt aufgestellten Informatonsstelen sind QR-Codes befestigt, die die Nutzerin oder der Nutzer mit Hilfe eines Smartphones oder Tablets einscannen kann. Dies führt sie oder ihn jeweils zu einer Webseite, auf der der nähere Informationen zu der jeweiligen Sehenswürdigkeit in Form von Bildern, Texten und Audio bereitgestellt werden. Der digitale Stadtrundgang ist aufgrund seiner webbasierten Realisierung sowohl über mobile Geräte als auch zu Hause am PC nutzbar. Der digitale Stadtrundgang kann aufgerufen werden unter http://www.vvgn.info oder durch Scannen des unten angegebenen QR-Codes.
![]() |
![]() |
Pendler-Portal Geld sparen mit TaleTekk!
Entlasten Sie den Verkehr, sparen Sie Geld und tun dabei noch etwas für die Umwelt.
Wenn Sie jeden Tag die selbe Strecke fahren und jemanden suchen, der auch von Ihrem Wohnort das gleiche Ziel hat, sind Sie bei uns richtig. Einfach nach Fahrgelegenheiten suchen, oder kostenlos eintragen und Mitfahrgelegenheiten auf www.wir-pendeln-zusammen.com anbieten. Los gehts!



![]() |
Interview
zum Thema Pendler-Portal mit Dr. Thomas Bürvenich, |
Serious Game: Das magische Märchenbuch
TaleTekk begleitete ein am Fachbereich DCSM (Design Informatik Medien) der Hochschule RheinMain in Wiesbaden durchgeführtes Studentenprojekt zur Entwicklung eines Serious Games, welches thematisch in der Märchenwelt der Brüder Grimm angesiedelt ist.
Prof. Dr. Ulrike Spierling und Prof. Dr. Ralf Dörner haben das interdisziplinäre Projekt geleitet, bei dem auch das Brüder Grimm-Haus und Museum Steinau sowie die Butzbacher Multimedia-Agentur Five-For-You mit „im Boot“ waren.
Das
Konzept des Spiels involviert die zu Hause am PC, am PC im Museum, und
in der Stadt
Steinau. Der ortsbasierte Aspekt soll zunächst mit
Hilfe des mobilen Museums- und Tourismusführers satelles
von Five-For-You umgesetzt werden.

Bild: Szene aus dem Serious-Game "Das magische Märchenbuch"


Bild: CDU-Generalsekretär Peter Tauber als begeisterter Spieler bei der Präsentation des Spiels
im Rathaus von Steinau an der Straße